Microsoft mahnt zur Vorsicht beim Laden von Dateibibliotheken
Hacker könnten mit manipulierten DLL-Dateien die Kontrolle über ein System übernehmen, meldet Microsoft heute vor einer neuen Sicherheitslücke. Möglicherweise seien auch Windows-Anwendungen davon betroffen. Microsoft empfiehlt, den WebDAV-Dienst zu deaktivieren und die Ports 139 und 445 in der Firewall zu schliessen. Gemäss Senior Intelligence Manager bei Symantec, seien noch nicht alle Antivirenprogramme in der Lage, die Schwachstelle schliessen zu können. Allerdings könnten diese den Schadcode erkennen, der über die Anfälligkeit eingeschleust und ausgeführt werden soll. Zwei Forscher der University of California hatten Anfang Jahr einen Bericht publiziert, wonach diese DLL-Dateien neu auch durch Hacker über eine Netzwerkfreigabe zur Verfügung gestellt werden können und nicht wie zuvor in ein lokales System eingeschleust wurden müssen.

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr