Microsoft schafft es mit Kinect ins Guinness Buch der Rekorde
Kinect geht über den Ladentisch wie "warmi Weggli" - mit acht Millionen verkauften Einheiten innert 60 Tagen holt sich Microsoft einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.
Kinect, Microsofts Bewegungssteuerung für die Xbox 360, beflügelt Microsoft: In den ersten zwei Monaten seit Markteinführung konnten acht Millionen Geräte verkauft werden. Bis heute sind rund zehn Millionen Kinects abgesetzt worden. Dies entspricht rund 133'333 Geräten pro Tag. Das sei ein Verkaufsrekord in der Sparte Consumer Electronics, teilt Microsoft mit. Deshalb werde Kinect in der Gamers-Edition des Guinness Buch der Rekorde 2011 aufgenommen.
Für die nächsten Monate werden neue Spieletitel erwartet, die mit der Bewegungssteuerung von an der Xbox 360 für Unterhaltung sorgen sollen. Darunter sind Titel wie Avatar Kinect, Body and Brain Connection und Gun Stringer. Auch ein Spiel über Michael Jackson soll es geben - ab dem 12. April sollen Fans ihre Performance- und Gesangskünste unter Beweis stellen können.
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Den Angreifern einen Schritt voraus