Microsoft schafft es mit Kinect ins Guinness Buch der Rekorde
Kinect geht über den Ladentisch wie "warmi Weggli" - mit acht Millionen verkauften Einheiten innert 60 Tagen holt sich Microsoft einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.

Kinect, Microsofts Bewegungssteuerung für die Xbox 360, beflügelt Microsoft: In den ersten zwei Monaten seit Markteinführung konnten acht Millionen Geräte verkauft werden. Bis heute sind rund zehn Millionen Kinects abgesetzt worden. Dies entspricht rund 133'333 Geräten pro Tag. Das sei ein Verkaufsrekord in der Sparte Consumer Electronics, teilt Microsoft mit. Deshalb werde Kinect in der Gamers-Edition des Guinness Buch der Rekorde 2011 aufgenommen.
Für die nächsten Monate werden neue Spieletitel erwartet, die mit der Bewegungssteuerung von an der Xbox 360 für Unterhaltung sorgen sollen. Darunter sind Titel wie Avatar Kinect, Body and Brain Connection und Gun Stringer. Auch ein Spiel über Michael Jackson soll es geben - ab dem 12. April sollen Fans ihre Performance- und Gesangskünste unter Beweis stellen können.

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
