Microsoft und Novell erweitern Zusammenarbeit
Microsoft und Novell haben weitere Investitionen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit angekündigt.
Die Investitionen beginnen ab dem 1. November 2008. Dabei will Microsoft für bis zu 100 Millionen US-Dollar Novell-Zertifikate kaufen, die Kunden gegen erweiterten Support bei Novell einlösen können. Dieser erweiterte Support umfasst den Suse Linux Enterprise Server sowie Unterstützung bei der Implementierung einer einheitlichen Enterprise-Linux-Plattform. Bis zum Inkrafttreten der neuen Vereinbarung werden Microsoft und Novell weitere Kundenmeinungen einholen, um diejenigen Aspekte eines Supports herauszuarbeiten, die für den Betrieb einer heterogenen IT-Umgebung am nützlichsten sind.
Ziel der Kooperation von Microsoft und Novell ist es, Open Source und proprietäre Software zu verbinden, um für Unternehmen mit gemischten IT-Umgebungen Interoperabilität zu gewährleisten. Mit dem seit 2006 laufenden Microsoft-Novell-Modell konnte Novell innerhalb von 18 Monaten über 156 Millionen US-Dollar fakturieren.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr