Microsoft verdient an Android-Geräten mit
Microsoft hat mit der Foxconn-Muttergesellschaft Hon Hai ein Patentabkommen unterzeichnet. Dank diesem könnte Microsoft nun an jedem zweiten Android-Gerät Geld verdienen.
Microsoft und Hon Hai, die Muttergesellschaft von Foxconn, haben ein weltweites Patent-Abkommen unterzeichnet, teilt Microsoft mit. In diesem seien Microsofts Patentansprüche für Android- oder Chrome OS-Geräte geregelt. Details zum Abkommen könnten zwar keine genannt werden, aber beide Parteien würden bestätigen, dass Microsoft mit diesem nun Lizenzgebühren erhalte.
Das Abkommen mit Hon Hai Precision ist kein kleiner Deal, denn das taiwanesische Unternehmen soll mehr als 40 Prozent der weltweiten Unterhaltungselektronik herstellen. Mit dem Abkommen könnte Microsoft gemäss Heise.de für mehr als 50 Prozent aller verkaufter Android-Geräte Gebühren einstreichen.

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025
