Microsoft will weitere 800 Stellen abbauen
Microsoft will weitere 800 Stellen abbauen. Diese kommen zu den bereits im Januar angekündigten 5000 Stellenstreichungen hinzu. Wie Microsoft-Sprecher Lou Gellos gegenüber US-Medien verlauten liess, werden weltweit Niederlassungen und verschiedene Firmenbereiche von dem Abbau bettroffen sein.
Gemäss Gellos ist der Abbau von 5000 Stellen bereits weitgehend erfolgt. Gleichzeitig hat die Firma offenbar neue Leute angestellt. Denn der Mitarbeiterbestand ist von Dezember des letzten Jahres bis zu diesem September lediglich von 94’000 auf 91’000 Personen geschrumpft.
Microsoft Schweiz sei von dem Abbau nicht betroffen, so Microsoft-Sprecherin Barbara Josef gegenüber dem Netzticker.

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Stärkung der US-Halbleiterindustrie
Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
Uhr

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Studie der Uni St. Gallen und Uni Bern
Warum junge Frauen technische Berufe meiden
Uhr