Migros-Deal mit Digitec offiziell bewilligt
Die Wettbewerbskommission gibt grünes Licht für eine 30-prozentige Beteiligung der Migros an der Galaxus AG.

Die Migros darf Digitec kaufen. Nachdem die Migros Anfang Juni 30 Prozent der Galaxus AG übernahm, hat die Wettbewerbskommission (Weko) nun den Deal abgesegnet.
Durch die Minderheitsbeteiligung an der Galaxus AG gehören der Migros 30 Prozent der beiden Onlineshops Digitec.ch und Galaxus.com. Wie die Migros mitteilt, bleiben die restlichen 70 Prozent im Besitz der drei Gründer der Galaxus AG, Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg.
"Enorme Wachstumsperspektiven"
Durch diese Beteiligung erhoffe sich Teuteberg bessere Beschaffungskonditionen und mehr Know-how. Davon solle auch das Online-Warenhaus Galaxus.com profitieren und weiter ausgebaut werden. "Die Beteiligung eröffnet uns enorme Wachstumsperspektiven" so Teuteberg.
Für den Migros-Chef Herbert Bolliger sei die Beteiligung Teil des Ziels, die Position im E-Commerce auszubauen.

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

So erkennen Sie betrügerische Websites

Goethe trifft auf Rap

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
