Millionenübernahme: Ricardo.de kauft Auktion24.ch
Ricardo.de AG, das nach eigenen Angaben grösste Online-Auktionshaus Europas, übernimmt zu 100 Prozent das grösste Schweizer Online-Auktionshaus Auktion24.ch. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, doch darf davon ausgegangen werden, dass es sich bei einem Preis von rund 1000 Franken pro Benutzer um einen Betrag in der Grössenordnung von 50 Millionen Franken handelt. Das dürfte nach der Übernahme von Datacomm durch Tiscali Anfang des Jahres die bis dato grösste Übernahme der Schweizer Internetszene sein.
Laut Stephan Widmer, Geschäftsführer von Auktion24, wechselt seine Firma noch in diesem Jahr den Namen zu Ricardo.ch und passt auch das Webdesign der neuen deutschen Mutter an. Laut Widmer baut Auktion24 mit der Übernahme das Angebot aus. So soll das Angebot im Bereich Auto und Filmrequisiten ausgebaut werden und bald auch eine Live-Auktion angeboten werden.
Die Übernahme mache für Auktion24 Sinn, weil mit Ricardo eine konsequente Europa-Strategie gefahren werden könne. Wir wollten ohnehin nach Europa expandieren. Mit Ricardo haben wir gegen die amerikanischen Konkurrenten einen starken Partner, erklärte Widmer gegenüber dem Netzticker.
Die Auktion24.ch AG mit Sitz in Baar gilt mit einem Marktanteil von 70 bis 80 Prozent als Marktführer in der Schweiz. Die Firma betreibt sowohl das Business-to-Consumer-, als auch das Consumer-to-Consumer-Geschäft. Im Februar hatte Auktion24 über 50.000 registrierte Mitglieder und rund vier Millionen Page Impressions.

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr