Mini-Notebooks bringen frischen Wind in den PC-Markt
Der Verkauf von Mini-Notebooks wird auch in den folgenden Jahren zunehmen, so die Einschätzung des Marktforschungsunternehmens Gartner. Vor allem die sogenannten Netbooks und Mobile Internet Devices (MID’s) sollen in Zukunft den PC-Markt dominieren. Sie sind kleiner als derzeitige Notebooks und grösser als ein Mobiltelefon. Noch in diesem Jahr soll ihre Verkaufsmarke fünf Millionen Stück überschreiten, im nächsten Jahr sollen es gar acht Millionen sein. Insgesamt rechnet Gartner mit 50 Millionen verkaufter Geräte bis 2012. Potenzielle Käufer sieht Gartner bei den PC-Erstkäufern, ebenso wie bei Kunden, die einen günstigen Zweit- oder Dritt-PC benötigen. Die Netbooks sind schon ab etwa 300 Franken zu haben. Den Preis senkt vor allem die abgespeckte Ausstattung. So verzichtet man beispielsweise auf ein DVD-Laufwerk. Auch die Verwendung von Linux als Standardbetriebssystem würde den Preis nochmals um 100 Dollar senken, bestätigt HP. Linux könnte deshalb vom boomenden Netbook-Markt profitieren. Die vier Prozent Grenze im Desktop-Marktanteil soll Linux kürzlich schon überschritten haben.

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr