Mini-Notebooks bringen frischen Wind in den PC-Markt

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Der Verkauf von Mini-Notebooks wird auch in den folgenden Jahren zunehmen, so die Einschätzung des Marktforschungsunternehmens Gartner. Vor allem die sogenannten Netbooks und Mobile Internet Devices (MID’s) sollen in Zukunft den PC-Markt dominieren. Sie sind kleiner als derzeitige Notebooks und grösser als ein Mobiltelefon. Noch in diesem Jahr soll ihre Verkaufsmarke fünf Millionen Stück überschreiten, im nächsten Jahr sollen es gar acht Millionen sein. Insgesamt rechnet Gartner mit 50 Millionen verkaufter Geräte bis 2012. Potenzielle Käufer sieht Gartner bei den PC-Erstkäufern, ebenso wie bei Kunden, die einen günstigen Zweit- oder Dritt-PC benötigen. Die Netbooks sind schon ab etwa 300 Franken zu haben. Den Preis senkt vor allem die abgespeckte Ausstattung. So verzichtet man beispielsweise auf ein DVD-Laufwerk. Auch die Verwendung von Linux als Standardbetriebssystem würde den Preis nochmals um 100 Dollar senken, bestätigt HP. Linux könnte deshalb vom boomenden Netbook-Markt profitieren. Die vier Prozent Grenze im Desktop-Marktanteil soll Linux kürzlich schon überschritten haben.
Tags