Mit Securesafe Unterlagen sicher speichern
Der vor kurzem lancierte Online-Speicher Securesafe bietet neu Securecapture an, eine im App integrierte Kamerafunktion, die iPhone oder iPad in eine Securesafe-Kamera verwandelt.
Die neuen Securesafe-Funktion des vor kurzem veröffentlichten Online-Speicher Securesafe sollen es ermöglichen, wichtige Unterlagen direkt aus der App zu fotografieren und diese mit einem Klick sicher im Datensafe zu speichern. In diesem Datenspeicher sollen Abbildungen besser geschützt sein, als wenn diese unverschlüsselt im Gerät gespeichert würden.
Die neue Kamerafunktion macht laut dem Hersteller DSwiss das Scannen überflüssig. So sollen beispielsweise Reisedokumente, Reiserouten, Pässe und Bordkarten direkt aus dem Securesafe-Konto fotografiert und dann gespeichert werden können. Über die App sollen alle Uploads automatisch mit dem entsprechendem Online-Account und anderen Geräten synchronisiert werden.
Securecapture stellt eine Erweiterung der neusten Funktionen innerhalb der iOS Securesafe App dar. Alle angezeigten Daten sollen sobald der Nutzer die App verlässt beseitigt sein. Dies soll sicheren Zugang zu persönlichen und vertraulichen Daten bieten.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Spannende Technologie-Tracks

Der Kreislauf des Goldes

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
