Mobiliar verlängert Outsourcing-Vertrag mit T-Systems

Uhr | Aktualisiert
Die IT der Mobiliar hat den Vertrag mit T-Systems über das Outsourcing ihrer Mainframe-Plattform vorzeitig bis zum Dezember 2010 verlängert. T-Systems stellt der Versicherungsgesellschaft dabei Rechenkapazität (Mips) als "Dynamic Mainframe Service" nach Bedarf bereit. Abgerechnet wird entsprechend der realen Nutzung. Darüber hinaus übernimmt T-Systems zusätzliche IT-Serviceleistungen im Bereich Operations wie Systemüberwachung, Administration und Automation. Die Geschäftsbeziehung zwischen der Mobiliar und T-Systems in diesem Bereich besteht seit 2003: Der Informations- und Kommunikationsdienstleister überliess der Versicherungsgesellschaft in einem Host-Outtasking zunächst Rechner, Disksubsystem und zugehörige Lizenzen für den Eigenbetrieb. 2006 weiteten die Mobiliar und T-Systems den Dienstleistungsvertrag zu einem Full-Outsourcing aus. Die Mobiliar übertrug die gesamte Verantwortung für Betrieb und Wartung der Mainframe-Plattform an T-Systems.