Mobiliar verlängert Outsourcing-Vertrag mit T-Systems
Die IT der Mobiliar hat den Vertrag mit T-Systems über das Outsourcing ihrer Mainframe-Plattform vorzeitig bis zum Dezember 2010 verlängert. T-Systems stellt der Versicherungsgesellschaft dabei Rechenkapazität (Mips) als "Dynamic Mainframe Service" nach Bedarf bereit. Abgerechnet wird entsprechend der realen Nutzung. Darüber hinaus übernimmt T-Systems zusätzliche IT-Serviceleistungen im Bereich Operations wie Systemüberwachung, Administration und Automation.
Die Geschäftsbeziehung zwischen der Mobiliar und T-Systems in diesem Bereich besteht seit 2003: Der Informations- und Kommunikationsdienstleister überliess der Versicherungsgesellschaft in einem Host-Outtasking zunächst Rechner, Disksubsystem und zugehörige Lizenzen für den Eigenbetrieb. 2006 weiteten die Mobiliar und T-Systems den Dienstleistungsvertrag zu einem Full-Outsourcing aus. Die Mobiliar übertrug die gesamte Verantwortung für Betrieb und Wartung der Mainframe-Plattform an T-Systems.

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr