Myriad erhöht Offerte für Synchronica
Der Verwaltungsrat von Synchronica gibt nach und bezeichnet das erhöhte Angebot als "fair und angemessen". Allerdings muss sich Synchronica bei Myriad Geld borgen, um die März- und April-Löhne auszahlen zu können.
Der Handysoftware-Hersteller Myriad bessert seine Offerte für Synchronica auf, wie die Nachrichtenagentur awp berichtet. Neu steht das Angebot bei 4,83 neuen Myriad-Titeln für 100 Synchronica-Aktien. Zuvor hatte Myriad 4,67 eigene Aktien geboten. Die neue Offerte bewerte jeden Synchronica-Titel mit 15 britischen Pence und das gesamte Unternehmen mit 23,85 Mio Pfund. Das alte Angebot hatte auf 14,6 Pence je Aktie bzw. insgesamt 23,18 Mio Pfund gelautet.
Alle Synchronica-Aktionäre, die bereits das erste Angebot angenommen haben, werden automatisch als Befürworter für die neue Offerte angesehen, heisst es weiter. Alle anderen Aktionäre von Synchronica haben Zeit für eine Entscheidung bis am 4. April. Die Zeichen scheinen für Myriad nicht schlecht zu stehen. Der Synchronica-Verwaltungsrat habe seinen bisherigen Widerstand aufgegeben und bezeichne das Angebot als "fair und angemessen". Ein geplantes strategisches Abkommen mit Intertainment Media werde nicht realisiert, so awp.
Das Angebot von Myriad gelte während 60 Tagen. Weil die in Finanznöte geratene Synchronica aber Mühe habe, während dieser Zeit die März- und April-Löhne zu bezahlen, strecke Myriad bis zu 3 Millionen US-Dollar vor. Die erste Tranche einer halben Million werde in einer Woche fällig, die letzte über eine Million am 25. April. Myriad lasse sich das Geld mit 4 Prozent verzinsen. Komme der Deal nicht zustande, müssten die Mittel innert 14 Tagen zurückerstattet werden.
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Gohack25 bringt Cybersecurity-Szene zusammen
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Metas neues Speech-to-Text-Modell versteht über 1600 Sprachen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "