Myriad schreibt rote Zahlen
Der Handy-Softwarehersteller Myriad erzielt 2011 erneut Verluste, der unter anderem auf den Konkurs von Mobiwire zurückzuführen ist.
Myriad gab in einer Pressemitteilung die Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 bekannt. Der Handy-Softwarehersteller meldet erneut rote Zahlen, konnte den Verlust mit 15,9 Millionen Us-Dollar im Vergleich zum Vorjahr allerdings halbieren. 2010 hatte der Verlust noch knapp 33 Millionen Dollar betragen.
Der Umsatz sank von 101 Millionen auf 61 Millionen Dollar. Dies sei vor allem auf die Probleme mit dem ehemaligen Grosskunden Sagem, jetzt Mobiwire, zurückzuführen, der 2011 Konkurs angemeldet hat, so Myriad. Laut dem CEO von Myriad Group, Simon Wilkonson, habe das Unternehmen weitere Anstrengungen gemacht, die Kosten zu reduzieren. Ausserdem habe man neue Kunden, unter anderem Singtel, gewinnen können.
Wachstum in Lateinamerika
Die Zusammenarbeit mit Telefónica Movistar in Lateinamerika führte zu einem Wachstum in Lateinamerika, wenn auch wegen technischen Schwierigkeiten weniger stark als erwartet. Das Geschäft mit Myriads Browser für Mobiltelefone sank hingegen wie vorhergesehen.

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
