Myspace startet Newsdienst
Myspace lanciert heute einen eigenen Newsdienst. Myspace News funktioniert wie eine Mischung aus Google News, wo Nachrichten gesammelt und thematisch gebündelt werden, und Digg.com, wo die User selbst News vorschlagen können und die Reihenfolge auf einem öffentlichen Ranking basiert. Der Dienst wird über 25 Hauptkategorien mit rund 300 Unterkategorien zu allen möglichen Themen verfügen. Mit Kategorien wie "Mode" oder "Autos" hofft Myspace-Besitzer Rupert Murdoch wohl auch, zahlungskräftige Werbekunden auf die Plattform zu locken.
Ein Ziel der Plattform ist denn auch, mehr Werbekunden zu gewinnen. Viele Werbekunden hätten Interesse an einem News Service gezeigt, weil sie dadurch die Myspace-Community direkter erreichen können, erklärt Brian Norgard, Mitgründer des Myspace-News-Entwicklers Newroo gegenüber Reuters.
Wegen möglicher Copyright-Verletzungen wurde Google von einigen Verlagen und Agenturen verklagt. So gewann Google eben erst in einem Prozess mit Agence France Presse. Myspace will solchen juristischen Auseinandersetzungen von Anfang an aus dem Weg gehen und erlaubt es Nachrichtendienste zu veranlassen, dass ihr News-Feed von der Site entfernt wird.

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr