Nespresso setzt auf M2M-Lösung von Orange
Nespresso will seinen Kundendienst für B2B-Kaffeemaschinen mit Hilfe einer Machine-to-Machine (M2M)-Lösung von Orange Business Services optimieren.
Nespresso führt in seinen Kundendienst für B2B-Kaffeemaschinen eine Machine-to-Machine (M2M)-Lösung von Orange Business Services ein, wie der Telko mitteilt. Die Lösung von Orange wurde aufgrund der globalen Ressourcen des Unternehmens, seiner M2M-Expertise sowie seiner Präsenz in der Schweiz ausgewählt, heisst es weiter. Zudem entspreche die kundenindividuelle Lösung allen Anforderungen von Nespresso an die globale Datensicherheit.
Mit den B2B-Modellen Aguila und Zenius habe Nespresso die branchenweit ersten Kaffeevollautomaten mit Netzwerkanbindung auf den Markt gebracht. Die Modelle nutzen integrierte SIM-Karten von Orange, über die sie mit dem Nespresso-Kundendienst kommunizieren. Diese wechselseitige Kommunikation ermögliche Ferndiagnosen sowie die präventive Fernwartung der Maschinen zu vereinbarten Zeitintervallen.
Livesystems beruft neuen CTO
Integration statt Insellösung
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant