Nespresso setzt auf M2M-Lösung von Orange
Nespresso will seinen Kundendienst für B2B-Kaffeemaschinen mit Hilfe einer Machine-to-Machine (M2M)-Lösung von Orange Business Services optimieren.
Nespresso führt in seinen Kundendienst für B2B-Kaffeemaschinen eine Machine-to-Machine (M2M)-Lösung von Orange Business Services ein, wie der Telko mitteilt. Die Lösung von Orange wurde aufgrund der globalen Ressourcen des Unternehmens, seiner M2M-Expertise sowie seiner Präsenz in der Schweiz ausgewählt, heisst es weiter. Zudem entspreche die kundenindividuelle Lösung allen Anforderungen von Nespresso an die globale Datensicherheit.
Mit den B2B-Modellen Aguila und Zenius habe Nespresso die branchenweit ersten Kaffeevollautomaten mit Netzwerkanbindung auf den Markt gebracht. Die Modelle nutzen integrierte SIM-Karten von Orange, über die sie mit dem Nespresso-Kundendienst kommunizieren. Diese wechselseitige Kommunikation ermögliche Ferndiagnosen sowie die präventive Fernwartung der Maschinen zu vereinbarten Zeitintervallen.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
