Netapp entthront Google im Ranking der 100 besten US-Arbeitgeber
Netapp wurde vom Fortune Magazine als die Nummer 1 der 100 besten US-Arbeitgeber platziert. Der Vorjahressieger Google ist in diesem Jahr auf Platz 4 abgerutscht. Der Anbieter von Storage- und Datenmanagementlösungen Netapp belegte in 2008 noch den 14. Platz. Netapps Gleichheitsprinzip in der Unternehmenskultur, der bodenständige Managementstil und die gute Gehaltspolitik gaben den Ausschlag für die diesjährige Bestplatzierung. Platz 2 und 3 belegen das Investmentunternehmen Edward Jones und die Boston Consulting Group. Microsoft arbeitete sich von Platz 86 in 2008 auf Platz 38 hoch, während Cisco unverändert auf Platz 6 bleibt. In diesem Jahr nahmen 353 Unternehmen an der Umfrage teil, die das Fortune Magazine in Zusammenarbeit mit The Great Place Work Institute durchführte. Die Platzierung eines Unternehmens setzt sich aus der Bewertung willkürlich ausgewählter Mitarbeiter und Mitgliedern der Unternehmensleitung zusammen.

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr