Netapp entthront Google im Ranking der 100 besten US-Arbeitgeber
Netapp wurde vom Fortune Magazine als die Nummer 1 der 100 besten US-Arbeitgeber platziert. Der Vorjahressieger Google ist in diesem Jahr auf Platz 4 abgerutscht. Der Anbieter von Storage- und Datenmanagementlösungen Netapp belegte in 2008 noch den 14. Platz. Netapps Gleichheitsprinzip in der Unternehmenskultur, der bodenständige Managementstil und die gute Gehaltspolitik gaben den Ausschlag für die diesjährige Bestplatzierung. Platz 2 und 3 belegen das Investmentunternehmen Edward Jones und die Boston Consulting Group. Microsoft arbeitete sich von Platz 86 in 2008 auf Platz 38 hoch, während Cisco unverändert auf Platz 6 bleibt. In diesem Jahr nahmen 353 Unternehmen an der Umfrage teil, die das Fortune Magazine in Zusammenarbeit mit The Great Place Work Institute durchführte. Die Platzierung eines Unternehmens setzt sich aus der Bewertung willkürlich ausgewählter Mitarbeiter und Mitgliedern der Unternehmensleitung zusammen.

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr