Netcetera erhält Zuschlag für SBB-Grossprojekt
Das Zürcher Softwareunternehmen Netcetera entwickelt für die SBB das netzweite Trassensystem. Dieses Projekt, mit dem das aktuelle Fahrplanplanungssystem der SBB abgelöst wird, ist Teil einer umfassenderen Erneuerung der IT-Systeme der SBB. In den nächsten Jahren sollen die gesamten Informatikkernsysteme der SBB erneuert werden. Laut Netcetera ist dieses Projekt eines der grössten innerhalb dieses Generationenwechsels der IT-Systeme.
Im Herbst hatte die SBB das Projekt "Netzweites Trassensystem" öffentlich ausgeschrieben. Laut Netcetera wird das IT-Projekt in den kommenden drei bis vier Jahren über fünfzig Personenjahre Entwicklungsleistungen umfassen. Es handelt sich damit um das grösste Projekt seit Bestehen der Softwarefirma. Netcetera wird im Rahmen dieses Projektes durch die Partnerfirmen Ergon Informatik und Nose Design Intelligence unterstützt.
Im Herbst hatte die SBB das Projekt "Netzweites Trassensystem" öffentlich ausgeschrieben. Laut Netcetera wird das IT-Projekt in den kommenden drei bis vier Jahren über fünfzig Personenjahre Entwicklungsleistungen umfassen. Es handelt sich damit um das grösste Projekt seit Bestehen der Softwarefirma. Netcetera wird im Rahmen dieses Projektes durch die Partnerfirmen Ergon Informatik und Nose Design Intelligence unterstützt.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr