Netcetera schliesst mit Aboservice MyNZZ ein weiteres NZZ-Projekt ab
Der Zürcher IT-Dienstleister Netcetera meldet den erfolgreichen Abschluss eines Projekts bei der NZZ. Für die Zürcher Tageszeitung ergänzte Netcetera den Aboservice um zahlreiche Selbstbedienungsfunktionen. Abonnenten der NZZ und der NZZ am Sonntag können damit ihre Adressdaten und Abos online verwalten, die Zeitung umleiten, ihre Zustellung temporär unterbrechen oder neue Abos bestellen. Um die dargestellten Abodaten immer aktuell zu halten, wurde eine direkte Anbindung ans SAP-Kundenverwaltungssystem eingerichtet. Die NZZ hofft, damit den Leserdienst entlasten zu können.
Die Arbeiten am Aboservice sind nicht das einzige Projekt von Netcetera mit der NZZ. Die Zürcher sind verantwortlich für eine Vielzahl von Neuerungen bei der Zeitung in den vergangenen 18 Monaten. So wurde etwa das NZZ-Finanzportal technologisch komplett erneuert und um zahlreiche Services erweitert, so dass eine Plattform zum Publizieren von Pflichtmitteilungen entstand, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) anerkannt wurde. Dies beinhaltete die Einbindung der von Interactive Data Management System gelieferten Finanzmarktdaten in NZZ Online über speziell entwickelte Schnittstellen. Zudem war Netcetera zuständig für viele Erneuerungen auf dem Wohnportal Nzzdomizil.ch wie etwa das im Mai 2008 lancierte Onlinemagazin rund um Interior Design und die Anbindung des Content-Partners Architonic und die Integration der Immobilienmarktlösung von Publisherconnect.

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr