Netzticker-Umfrage: Viren gehören dazu
Killer Resume, Cybernet, I love you - das Internet hat Würmer. Ist die Vireninvasion das Ende des Internets oder bloss eine lästige Begleiterscheinung? Das fragten wir in unserer wöchentlichen Umfrage die Abonnenten des Netztickers. Fast drei Viertel der Netzticker-Abonnenten reagiert auf die Würmer mit Schulterzucken und nimmt den Virenbefall hin: Seit es Computer gibt, gibt es auch Viren. Sie sind gefährlich, gehören aber zur Computerwelt wie Festplatte und Bildschirm. Immerhin 20% sehen in den Viren eine Srafe für leichtsinnigen Umgang mit Technik und die Microsoft-Monokultur, die in der PC-Welt blüht. Dennoch wird die Gefahr ernst genommen: Nur 3% sehen in den Würmern ein Märchen oder erachten die Virengefahr als aufgebauscht.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr