Netzwoche Printausgabe
Netzwoche 07/2011 erschienen
In der neuen Netzwoche-Ausgabe erfahren Sie diese Woche alles über Start-ups in der IT-Szene, warum Rechenzentren in der Schweiz wie Pilze aus dem Boden schiessen und was Leila Summa, Leiterin Digital Marketing bei Migros, über den Sieg als Master of Swiss Web mit Migipedia denkt.

AKTUELL
- "Das" Rechenzentrum gibt es nicht – der Service macht den Erfolg
- Studie: Collaboration-Tools sind reine Zeitverschwendung
- Google-Urteil: Bis zu 400000 Bilder müssen unkenntlich gemacht werden
- Der natürliche Feind des iPads ist und bleibt die Sonne
- Interview: Alexander Fürst, Avaya Schweiz: "Bislang war UC in vielen Fällen bei weitem nicht so 'unified' wie proklamiert"
TITELSTORY
- Start-up-Land Schweiz unter Europas Top 3: Viel Geld, viele Innovationen, aber wenig Risikofreude
- Interview: Willy Zwaenepoel, ETH Lausanne: "Ich würde gerne Menschen aus dem Silicon Valley auf den Campus holen"
THEMA
- Interview Pascal Dürr, E-Banking-Chef der Raiffeisen: "E-Banking ist sehr sicher – auch dank der fachlichen Zusammenarbeit der Banken"
DOSSIER INTRANET
in Kooperation mit Namics
- Intranet 2.0 – neue Chancen und neue Fragen
- One size fits all? Warum das Intranet zur Organisation passen muss
- Paolo Raselli, Repower: "Man könnte sagen, dass wir etwas in Richtung eines internen LinkedIn gehen"
EVENT
- Gordon Brown und Tim Berners-Lee über die Zukunft des Internets
LIVE
- Best-of-Swiss-Web-Sieger, Leila Summa, Migros: "Wir sehen dies auch als eine Art Anerkennung unserer Arbeit durch die Branche"

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr