Neue Hybridfestplatten für IBM-Systeme
IBM und Seagate bieten neue Hybridfestplatten für Unternehmenskunden an. Die sogenannten SSHDs sind jedoch nur für wenige Systeme verfügbar.
In Zusammenarbeit mit Seagate bietet IBM Hybridfestplatten für seine Blade-Systeme und die System-X-Systeme an. Die SSHDs sollen je über eine Kapazität von 600 Gigabyte verfügen und einen SSD-Speicher von 16 Gigabyte zur Beschleunigung besitzen, der SSD-Teil basiert auf eMLC- und SLC-Speicher. Zusätzlich seien auf den Festplatten 128 Megabyte RAM verbaut, wie Golem.de unter Berufung auf IBM mitteilte.
Die SSHDs heissen 'IBM 600GB 10K 6Gbps SAS 2.5'' G2HS Hybrid' und 'IBM 600GB 10K 6Gbps SAS 2.5'' G2SS Hybrid'. Die Festplatten sollen mit 10'000 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Im Unterschied zur G2HS ist die G2SS allerdings Hot-Swap-fähig. Die Zugriffszeit auf Daten soll 2,9 Millisekunden dauern. Die Bauhöhe der 2,5-Zoll-Festplatten beträgt 15 Millimeter.
Preise wurden bisher weder von IBM noch Seagate genannt.
KI im Schweizer Markt – Effizienz und Agilität als treibende Kräfte
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Falsche Kinder bitten um Geld
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe