Neues Online-Portal für öffentliche Aufträge

Uhr | Aktualisiert
Der Bund und 22 Kantone haben den Verein simap.ch gegründet, um bis Ende Juni eine Website einzurichten, die in Deutsch, Franzöisch und Italienisch über sämtliche öffentliche Aufträge informiert. Zusätzlich soll simap.ch über die gesetzlichen Bestimmungen im öffentlichen Beschaffungswesen informieren sowie einen Leifaden für Interessenten geben. In ein bis zwei Jahren sollen künftig die Anbieter ihre Offerten auf simap.ch einreichen können. Der Bund (zu 22 Prozent), die Kantone (zu 66 Prozent) und Gemeinden (zu 12 Prozent) investieren rund 370 000 Franken in die Entwicklung. Der Verein rechnet mit rund 90 000 über das Internet-Portal ausgeschriebenen Aufträgen pro Jahr und mit rund 9000 Zugriffen pro Tag.