Neues Online-Portal für öffentliche Aufträge
Der Bund und 22 Kantone haben den Verein simap.ch gegründet, um bis Ende Juni eine Website einzurichten, die in Deutsch, Franzöisch und Italienisch über sämtliche öffentliche Aufträge informiert. Zusätzlich soll simap.ch über die gesetzlichen Bestimmungen im öffentlichen Beschaffungswesen informieren sowie einen Leifaden für Interessenten geben. In ein bis zwei Jahren sollen künftig die Anbieter ihre Offerten auf simap.ch einreichen können. Der Bund (zu 22 Prozent), die Kantone (zu 66 Prozent) und Gemeinden (zu 12 Prozent) investieren rund 370 000 Franken in die Entwicklung. Der Verein rechnet mit rund 90 000 über das Internet-Portal ausgeschriebenen Aufträgen pro Jahr und mit rund 9000 Zugriffen pro Tag.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr