Neues Schutzmaterial gegen Handystrahlung
Eine Forschergruppe an der Honkong University of Science and Technology hat nach eigenen Angaben ein neues Material zum Schutz gegen Handystrahlung entwickelt. Gemäss Ge Weikun, einem der beteiligten Wissenschaftler, ist das Material sehr dünn, sehr leicht und sehr preiswert. Das bloss 0,5 Millimeter dicke Material könne zwischen zwei Plastikschichten eingebettet in das Handy eingebaut werden. Anders als schon bekannte Materialien gegen Handystrahlung reflektiert das neue Material die Strahlung nicht einfach, sondern absorbiert sie zu 90 Prozent.

Best of Swiss Apps 2025
Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

"Put a little money in zoom"
Wie es wohl gewesen wäre, sich damals auf die Pandemie vorbereiten zu können?
Uhr

Noser
Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Fachbeitrag von Abraxas
Digitale Identität in der Schweiz
Uhr

AMD-Schwachstelle "RMPocalypse"
ETH-Forschende entdecken Sicherheitslücke in vertraulichen Cloud-Bereichen
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Nach Bundesgerichtsurteil
Update: Nationalratskommission will Rechtsgrundlage für automatische Fahrzeugfahndung
Uhr