Neues Schutzmaterial gegen Handystrahlung
Eine Forschergruppe an der Honkong University of Science and Technology hat nach eigenen Angaben ein neues Material zum Schutz gegen Handystrahlung entwickelt. Gemäss Ge Weikun, einem der beteiligten Wissenschaftler, ist das Material sehr dünn, sehr leicht und sehr preiswert. Das bloss 0,5 Millimeter dicke Material könne zwischen zwei Plastikschichten eingebettet in das Handy eingebaut werden. Anders als schon bekannte Materialien gegen Handystrahlung reflektiert das neue Material die Strahlung nicht einfach, sondern absorbiert sie zu 90 Prozent.

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr