Neues Schutzmaterial gegen Handystrahlung
Eine Forschergruppe an der Honkong University of Science and Technology hat nach eigenen Angaben ein neues Material zum Schutz gegen Handystrahlung entwickelt. Gemäss Ge Weikun, einem der beteiligten Wissenschaftler, ist das Material sehr dünn, sehr leicht und sehr preiswert. Das bloss 0,5 Millimeter dicke Material könne zwischen zwei Plastikschichten eingebettet in das Handy eingebaut werden. Anders als schon bekannte Materialien gegen Handystrahlung reflektiert das neue Material die Strahlung nicht einfach, sondern absorbiert sie zu 90 Prozent.

Nach Kauf weiterhin eigenständig
Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum
Uhr

KI im Zentrum des Angebots
Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
Uhr

Messfahrten starten Mitte Juli
iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen
Uhr

"Passwort: Maaawuascht!!!!111duelendig"
Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
Uhr

Von Wallisellen in den Felsenhof
Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum
Uhr

Meredith Whittaker auf dem "AI for Good"-Summit
Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Monatlich 300 US-Dollar für Supergrok Heavy
xAI präsentiert Grok 4
Uhr

Betrugsmasche mit "versehentlichen" Überweisungen
Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus
Uhr

Reachy Mini ab 299 Dollar erhältlich
Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
Uhr