Niederlage für Cablecom: Der Kunde soll seine Set-Top-Box für Digital-TV selbst wählen können

Der Ständerat will, dass Schweizer Kunden ihre Set-Top-Boxen für den Empfang von digitalem Fernsehen frei auswählen können, wie die SDA heute berichtet. Die kleine Kammer unterstützt mit der stillschweigend verabschiedeten Motion den Nationalrat. Die von SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga (Bild) eingereichte und später im Nationalrat abgeänderte Motion verlangt vom Bundesrat die Ausarbeitung von Gesetzesgrundlagen, die ein Verbot der Verschlüsselung freier TV-Kanäle im Grundangebot ermöglichen und gleichzeitig die Verbreitung von IPTV-Programmen nicht unnötig erschwert. Der Empfang beispielsweise des Cablecom-Signals soll so nicht nur mit der verhältnismässig teuren Set-Top-Box des Kabelfernsehanbieters ermöglicht werden. Der Nationalrat stimmte der Motion bereits in der Märzsession zu. Mit einer Umsetzung der Motion ist frühestens 2011 zu rechnen.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr