Niederlage für Cablecom: Der Kunde soll seine Set-Top-Box für Digital-TV selbst wählen können

Der Ständerat will, dass Schweizer Kunden ihre Set-Top-Boxen für den Empfang von digitalem Fernsehen frei auswählen können, wie die SDA heute berichtet. Die kleine Kammer unterstützt mit der stillschweigend verabschiedeten Motion den Nationalrat. Die von SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga (Bild) eingereichte und später im Nationalrat abgeänderte Motion verlangt vom Bundesrat die Ausarbeitung von Gesetzesgrundlagen, die ein Verbot der Verschlüsselung freier TV-Kanäle im Grundangebot ermöglichen und gleichzeitig die Verbreitung von IPTV-Programmen nicht unnötig erschwert. Der Empfang beispielsweise des Cablecom-Signals soll so nicht nur mit der verhältnismässig teuren Set-Top-Box des Kabelfernsehanbieters ermöglicht werden. Der Nationalrat stimmte der Motion bereits in der Märzsession zu. Mit einer Umsetzung der Motion ist frühestens 2011 zu rechnen.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr