Niederlage für Cablecom: Der Kunde soll seine Set-Top-Box für Digital-TV selbst wählen können
Der Ständerat will, dass Schweizer Kunden ihre Set-Top-Boxen für den Empfang von digitalem Fernsehen frei auswählen können, wie die SDA heute berichtet. Die kleine Kammer unterstützt mit der stillschweigend verabschiedeten Motion den Nationalrat. Die von SP-Ständerätin Simonetta Sommaruga (Bild) eingereichte und später im Nationalrat abgeänderte Motion verlangt vom Bundesrat die Ausarbeitung von Gesetzesgrundlagen, die ein Verbot der Verschlüsselung freier TV-Kanäle im Grundangebot ermöglichen und gleichzeitig die Verbreitung von IPTV-Programmen nicht unnötig erschwert. Der Empfang beispielsweise des Cablecom-Signals soll so nicht nur mit der verhältnismässig teuren Set-Top-Box des Kabelfernsehanbieters ermöglicht werden. Der Nationalrat stimmte der Motion bereits in der Märzsession zu. Mit einer Umsetzung der Motion ist frühestens 2011 zu rechnen.
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr