Nokia stellt Musikflatrate ein
Nokia lässt seine Musikflatrate "Ovi" auslaufen. Wenig Interesse seitens der Kunden lassen das Projekt nach nur zwei Jahren scheitern.
Nokia hat die Einstellung seines Musikdienstes Ovi Music Flat angekündigt. Besitzer bestimmter Handys bekamen das Recht, eine Zeit lang uneingeschränkt Musik zu laden. Die Kunden hätten aber nur mässiges Interesse daran gezeigt. Weiter wollten einige Netzbetreiber den Dienst nicht unterstützen.
Ovi Music Flat wird in den meisten Ländern auslaufen. In Brasilien, Südafrika, Indien, China, Indonesien und der Türkei bleibe der Dienst aber vorläufig noch erhalten.
Das Angebot startete 2008 zunächst unter dem Namen "Comes with Music" und wurde später in "Ovi Music Flat" umbenannt. Die Musikindustrie stand geschlossen hinter dem Projekt.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
