OCZ Technology partnert mit Netgear
OCZ hat seine Deneva-SSDs für Netgears Readydata 516 Storage-System qualifiziert. Diese sollen speziell auf Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten sein.
Der amerikanische Anbieter von RAM- und Flashspeicher, OCZ Technology, hat Anfang Woche mitgeteilt, dass seine Deneva-2-SSDs für Netgears Readydata 516 Storage-System qualifiziert sind. Das Readydata 516, ein Desktop-NAS-Gerät, wurde laut OCZ speziell für kleine und mittlere Unternehmen entworfen, die über kein Data-Center verfügen oder als Aussenstellen leistungsstarke on-site Storage-Möglichkeiten benötigen. Netgears Readydata 516 biete ein komplettes Data-Center-Storage-System in der Funktionsweise einer Box.
Netgear habe sich für OCZs Deneva 2 entschieden, weil damit eine vereinfachte und kosteneffiziente Storage-Lösung mit einer Hochleistungs-SSD ausgeliefert werden könne. Deneva-2-Laufwerke eignen sich laut OCZ ideal für Readydata-516-Plattformen, die bis zu 80'000 IOPS Leistung aufweisen und einen Datendurchlauf von bis zu 550 MB pro Sekunde erreichen.

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Post startet E-Voting-Härtetest

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
