Oktober der bisher werbestärkste Monat des Jahres

Uhr | Aktualisiert
Gemäss Media Focus war der Oktober der bisher werbestärkste Monat im Jahr 2009, obwohl er 3,5 Prozent unter dem Vorjahreswert abschloss. Somit sinkt das kumulierte Minus im aktuellen Jahr (Januar bis Oktober) auf 5,5 Prozent. Absolut betrachtet hat der Schlüsselmarkt "Kosmetik/Körperpflege" das grösste Werbedruck-Wachstum vorzuweisen und ist mit 6,9 Prozent einer der wenigen Märkte überhaupt, der ein kumuliertes Plus gegenüber dem Vorjahr ausweist. Der Bereich "Haushaltsartikel/-geräte" hat im Vergleich zum Vorjahresmonat um 67,2 Prozent zugelegt. Dies führt zu einem kumulierten Wachstum von insgesamt 12,1 Prozent. Auch Nielsen hat sich mit dem Werbemarkt beschäftigt und stellte sich in einer Untersuchung die Frage: Pre-Roll Ads oder Display Ads? Dazu wurde eine Kampagne mit einer Laufzeit von sieben Wochen lanciert, die auf Männer und Frauen von 20 bis 49 Jahren und 63 Millionen Ad Impressions ausgerichtet war. Knapp zehn Prozent Pre-Roll Ads wurden über Smartclip vermarktet. Insgesamt wurden mit der Online-Kampagne 22 Prozent aller aktiven Internetnutzer erreicht. 57 Prozent der User, die die Pre-Roll Ads sahen, haben die Display-Werbung nicht wahrgenommen. Die 20- bis 29-Jährigen Internetnutzer wurden durch die Pre-Roll Ads überdurchschnittlich erreicht. Zudem hat sich gezeigt, dass durchaus auch ältere Zielgruppen – wie die über 50-Jährigen – mit Pre-Roll Ads überproportional erreicht werden können. Insgesamt führten die Pre-Roll Ads trotz niedriger Frequenz zu einer deutlich höheren Werbeerinnerung, führten zu besseren Image-Werten und einer positiveren Einstellung gegenüber den Bannern.
Tags