Olympus tritt mit Displaybrille gegen Google an
Olympus Japan hat einen Brillenprotoyp vorgestellt, der Googles Project Glass ähnelt. Die Brille lässt vor einem Auge ein halbtransparentes Bild erscheinen.

Olympus Japan hat einen Brillenprotoyp entwickelt, der vor einem Auge des Trägers ein halbtransparentes Bild erscheinen lässt, wie Golem.de berichtet. Die Auflösung sei allerdings mit 320 x 240 Pixeln im Vergleich zu Googles Project Glass sehr gering. Eine Kamera wie in der Google-Brille gebe es zudem nicht.
Die MEG4.0 genannte Brille soll mit einer Akkuladung bis zu zwei Stunden funktionieren und kommuniziert über Bluetooth mit ihrer Bildquelle, schreibt Golem.de weiter. Die Brille soll weniger als 30 Gramm wiegen und 196 mm breit sein.
Details zum Preis oder zum Verkaufsstart der MEG4.0 seien nicht bekannt.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
