Online-Werbeindex von Web2com nimmt um 1,9 Punkten zu
Im Januar 2007 verzeichnet der Online-Werbeindex von Web2com ein Plus von 1,9 Punkten und liegt nun bei einem Indexwert von 101,9 Punkten. Der Web2com-Index zeigt auf, wie sich die Internetwerbung in der Schweiz entwickelt. Er basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung nationaler und internationaler Online-Plattformen.
Der Index wird seit über 8 Jahren gemessen. Jedes Jahr wird er neu auf 100 Punkte zurückgesetzt.
Bis Ende Jahr darf gemäss Web2com mit einer Zunahme von 30 Prozent an Online-Werbung gerechnet werden. Diese werde vor allem durch neue Technologien (Behavioral Targeting) und neue Werbeformen (Streaming) begünstigt.

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr