Oracle-Mitarbeiter schulen Behinderte am Computer
Letzte Woche engagierten sich Mitarbeiter von Oracle Schweiz zum zweiten Mal im Rahmen der Veranstaltung "Bringing IT-Know-how to disabled people" in gemeinnütziger Arbeit. Rund 20 Mitarbeiter schulten einen Tag lang geistig und körperlich Behinderte an PCs. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Procap durchgeführt, einem gemeinnützigen Verein, der dafür kämpft, dass Behinderte selbständig und gleichberechtigt leben können. Die Idee dazu entstand als Folge von Untersuchungen, die einen Mangel an IT-Ausbildungen für Behinderte in der Schweiz aufgezeigt haben. Im November 2008 hatte die Veranstaltung bereits ein erstes Mal stattgefunden.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr