Oracle übernimmt LogicalApps
Oracle kauft mit LogicalApps ein auf automatisierte Governance-, Risk- und Compliance-Kontrollsysteme (GRC) spezialisiertes Unternehmen.
Der Deal soll Oracles GRC-Applikationen durch die Einbindung von Real-Time-Diensten für kritische Geschäftsprozesse verstärken. LogicalApps ist auf solche Lösungen spezialisiert und bietet Unternehmenssoftware im Bereich Access, Setup und Tansaction Monitoring an. Diese erlauben die saubere Trennung von Aufgaben und mindern durch den Einsatz von präventiven Kontrollmechanismen die Fehlerquote im Enterprise-Application-Business.
Die Angebote sind durch die langjährige Technologiepartnerschaft der beiden Unternehmen schon jetzt für Oracle-Anwendungen optimiert. Oracle wird den Support von LogicalApps-Kunden übernehmen und will die Software eigenhändig weiterentwickeln.
Der Kaufpreis der Übernahme ist nicht bekannt.

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr