Packard Bell will 2008 vier Prozent am Schweizer Notebook-Markt
Packard Bell will im nächsten Jahr in der Schweiz bei den Notebooks einen Marktanteil von 4 Prozent erreichen. Der holländische PC-Hersteller ist seit Anfang des Jahres im Schweizer Markt direkt präsent. Vertriebsdirektor ist Erwin Wanke. Erste Erfahrungen und eine Marktanalyse hätten Packard Bell nun veranlasst, sich vor allem auf den Verkauf von Notebooks zu konzentrieren, teilt der PC-Hersteller mit. Erste Vertriebsabkommen für Notebooks konnten mit Media Markt und Fnac geschlossen werden. Um den Marktanteil zu steigern, will Packard Bell „umfangreiche Investitionen tätigen und verschiedene Marketingaktionen durchführen“.
Über den Kauf von Gateway ist Packard Bell heute in Besitz des taiwanesischen Herstellers Acer.

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr