Panne bei Salesforce.com
Salesforce.com konnte seine Cloud-Dienstleistungen gestern nicht durchgehend garantieren. Mittlerweile ist der Anbieter von Lösungen für das Management von Kundenbeziehungen (CRM) wieder vollständig erreichbar.

Gestern Dienstag sind einige Dienste auf Salesforce.com ausgefallen. Auf einer Statusseite, die zwischenzeitlich selbst nicht mehr erreichbar war, nennt der Cloud-Anbieter als Grund Probleme mit der Stromversorgung. Die Störung dauerte rund zwölf Stunden.
Betroffen waren die Instanzen NA1, NA5, NA6, CS0, CS3, CS1 und CS12. Diese bedienen unter anderem Nordamerika und Entwickler, die für App-Tests auf sogenannte Sandbox-Instanzen zurückgreifen. Beeinträchtigt waren die Suchfunktion, Dateianhänge und der Marktplatz für Apps. Salesforce.com habe aber vorbildlich reagiert und schnell auch auf Twitter über den Ausfall informiert, schreibt das Tech-Portal ZDNet.
Bereits im Juni gab es bei Salesforce.com einen Ausfall. Die Cloud-Dienste standen damals allerdings in erster Linie Kunden in den USA nicht mehr zur Verfügung - das dafür bis zu sieben Stunden lang.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
