Patrouille Des Glaciers: Via GPS live im Internet
Die 20 Teams, die vom 26. bis 30. April am Berglauf Patrouille Des Glaciers antreten, werden in Echtzeit am Internet verfolgbar sein. Alle teilnehmenden Kategorien werden mit GPS-Sendegeräte ausgestattet, so dass sowohl Spitzenläufer mit Podestambitionen als auch die eingeladenen VIPs von Zermatt und Arolla online „begleitet“ werden können. Die Teams schicken ihre GPS-Position alle fünf Minuten via SMS an den kartografischen Server. Dieser verknüpft die Position mit kartografischen und statistischen Informationen. Gemäss Pressemitteilung sei es auch möglich, nicht nur die Position der Teams zu einem bestimmten Zeitpunkt anzuzeigen, sondern auch die Position in Abhängigkeit zur Marschzeit. Dies erlaubt den Vergleich von Teams, die nicht zur gleichen Zeit gestartet sind. Zur Verwendung kommen GPS-Sendegeräte der Firma LOCATIS AG aus Glovelier. GEOMATIC Ingénierie AG aus Epalinges (VD), zuständig für die Kartografie-Applikationen und für die mobile Geolokalisierung, sind die Initianten des Projektes.

Patch seit August verfügbar
Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Für mehr Kostentransparenz
Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
Uhr

UHD Signage QHFX auf 115 Zoll
Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

"ChatGPT Atlas"
Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr