UHD Signage QHFX auf 115 Zoll

Samsung stellt sein grösstes LCD-Display vor

Uhr
von Seraina Huber und jor

Mit dem 115 Zoll grossen UHD-Display QHFX lanciert Samsung sein bisher grösstes LCD-Display. Das QHFX soll sich für den Einsatz in Geschäften, Auditorien oder Konferenzräumen eignen - sowohl im Hoch- als auch im Querformat.

(Source: Samsung)
(Source: Samsung)

Samsung erweitert sein Angebot an LCD-Bildschirmen: Das 115 Zoll grosse Display namens UHD Signage QHFX ist laut Hersteller das weltweit grösste seiner Art und wurde speziell für Geschäftsumgebungen wie Konferenzräume, Auditorien und Flagship-Stores entwickelt. Das 4k-Smart-Signage-Display ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt, verfügt über ein Seitenverhältnis von 16:9 und ist 34,1 Millimeter dick. Es bietet einen 4.2.2-Kanal-Sound mit 60 Watt und lässt sich sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzen. Die maximale Helligkeit beträgt 1000 Nits und ein Anti-Glare-Panel soll externe Lichtreflexionen reduzieren.

Eine KI-gestützte Bildverarbeitung verbessere die Bildschärfe und optimiere Inhalte mit niedriger Auflösung in Echtzeit, verspricht der Hersteller. Dem Unternehmen zufolge stehen zudem zwei spezielle Anzeigemodi zur Verfügung: Der Director Mode reduziere die Nachbearbeitung und eigne sich für Designreviews oder die Präsentation von Produktionsinhalten. Der Dicom Simulation Mode liefere präzise Graustufen, was insbesondere für medizinische Bilder wie Röntgenaufnahmen von Vorteil sei, heisst es in der Mitteilung.

Laut Samsung ermöglicht die cloudbasierte Plattform Samsung VXT die Echtzeit-Steuerung von Inhalten und Geräten. User erstellen und verwalten damit Inhalte anhand einer zentralisierten Geräteverwaltung. Unternehmen könnten das Display auch mit der Tizen Enterprise Platform (TEP) nahtlos in bestehende Systeme integrieren und an die eigenen Anforderungen anpassen, schreibt Samsung. Das Display sei zudem mit "SmartThings Pro" in IoT-Ökosysteme integrierbar, wobei die User diese Anwendung allerdings separat erwerben müssen.

In den USA sind die neuen Displays bei Samsung für 21'900 US-Dollar erhältlich. Zum Verkaufspreis in der Schweiz macht der Hersteller noch keine Angaben. 

 

Übrigens: Laut einer Omdia-Prognose verlangsamt sich das Wachstum im Markt für grossformatige Displays dieses Jahr auf 2,8 Prozent, verglichen mit 9 Prozent im Vorjahr. Dieser Rückgang wird jedoch durch eine starke Leistung bei Notebook- und Tablet-Displays ausgeglichen. Lesen Sie hier mehr dazu.

Webcode
tVDBve75