Peter C. Rudin ist neuer Sima-Präsident
An ihrer Generalversammlung hat die Swiss Interactive Media Association (Sima) Upaq-Chef Peter C. Rudin zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Rudin löst Hans Peter Wehrli an der Spitze der Sima ab, der den Schweizer Branchenverband für neue Medien seit seiner Gründung 1995 geführt hat. Wehrli wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vizepräsident wird Rolf auf der Maur, der in dieser Funktion den zurücktretenden Roger Lagadec ersetzt. Gleichzeitig hat die Sima den Vorstand erweitert: Neu nehmen Claudio Dionisio (MMD), Franco Salvato (Aseantic) Petra Hamilton (R.O.S.A.), Luz Thelen (4Media), Mischa Blank (Zeitgeist) Einsitz und sollen insbesondere die Interessen der Internetdienstleister vertreten. Aus dem Sima-Vorstand zurückgetreten, ist neben Wehrli und Lagadec auch Rudolf P. Neff. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder wurden alle bestätigt. Die meisten grossen Internetdienstleister und Webagenturen hatten sich im Vorfeld der Sima-GV gegen die Gründung eines eigenen Verbandes und für einen Beitritt zur Sima entschieden.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr