Peter C. Rudin ist neuer Sima-Präsident
An ihrer Generalversammlung hat die Swiss Interactive Media Association (Sima) Upaq-Chef Peter C. Rudin zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Rudin löst Hans Peter Wehrli an der Spitze der Sima ab, der den Schweizer Branchenverband für neue Medien seit seiner Gründung 1995 geführt hat. Wehrli wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vizepräsident wird Rolf auf der Maur, der in dieser Funktion den zurücktretenden Roger Lagadec ersetzt. Gleichzeitig hat die Sima den Vorstand erweitert: Neu nehmen Claudio Dionisio (MMD), Franco Salvato (Aseantic) Petra Hamilton (R.O.S.A.), Luz Thelen (4Media), Mischa Blank (Zeitgeist) Einsitz und sollen insbesondere die Interessen der Internetdienstleister vertreten. Aus dem Sima-Vorstand zurückgetreten, ist neben Wehrli und Lagadec auch Rudolf P. Neff. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder wurden alle bestätigt. Die meisten grossen Internetdienstleister und Webagenturen hatten sich im Vorfeld der Sima-GV gegen die Gründung eines eigenen Verbandes und für einen Beitritt zur Sima entschieden.
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr