Peter C. Rudin ist neuer Sima-Präsident
An ihrer Generalversammlung hat die Swiss Interactive Media Association (Sima) Upaq-Chef Peter C. Rudin zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Rudin löst Hans Peter Wehrli an der Spitze der Sima ab, der den Schweizer Branchenverband für neue Medien seit seiner Gründung 1995 geführt hat. Wehrli wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Vizepräsident wird Rolf auf der Maur, der in dieser Funktion den zurücktretenden Roger Lagadec ersetzt. Gleichzeitig hat die Sima den Vorstand erweitert: Neu nehmen Claudio Dionisio (MMD), Franco Salvato (Aseantic) Petra Hamilton (R.O.S.A.), Luz Thelen (4Media), Mischa Blank (Zeitgeist) Einsitz und sollen insbesondere die Interessen der Internetdienstleister vertreten. Aus dem Sima-Vorstand zurückgetreten, ist neben Wehrli und Lagadec auch Rudolf P. Neff. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder wurden alle bestätigt. Die meisten grossen Internetdienstleister und Webagenturen hatten sich im Vorfeld der Sima-GV gegen die Gründung eines eigenen Verbandes und für einen Beitritt zur Sima entschieden.

Nach Lettland und in die Niederlande
Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Projekt "Stargate"
OpenAI, Oracle und Softbank planen fünf KI-Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Echtzeit-Übersetzung für Chats
Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein
Uhr

Bedenken wegen Epic
Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand
Uhr