Pidas-Geschäftszahlen leicht rückläufig
Der IT-Dienstleister Pidas setzte im Geschäftsjahr 2006/07, das Ende März endete, 26,6 Millionen Franken um. Im Vorjahr betrug der Umsatz 27 Millionen Franken. Auch das Betriebsergebnis nahm ab: von 3,3 Millionen Franken im Vorjahr auf 2,2 Millionen Franken im Geschäftsjahr 2006/07. Dennoch gibt sich Pidas in zufrieden mit dem Geschäftsergebnis. "Trotz eines schwierigen Marktumfeldes mit global tätigen Kunden konnte ein gutes Ergebnis erwirtschaftet werden", kommentiert Pidas-CFO Conradin Egli die Geschäftszahlen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Pidas mit einem "soliden Umsatzwachstum".
Unter anderem unterstützt Pidas die Bank Linth beim Aufbau eines Kundenservicecenters und prüft bei Tamedia die Effizienz der Serviceorganisation. Überdies konnte das Unternehmen IBM und Swisscom Solutions als Partner gewinnen.
Die 1987 als Tochtergesellschaft der Polydate-Gruppe gegründete Pidas unterhält Niederlassungen in Zürich, Basel, Frankfurt, Wien und Graz. Das Unternehmen ist auf den Aufbau, die Optimierung sowie den Betrieb von Service-Organisationen wie IT-Helpdesks und Customer Care Centers spezialisiert. Derzeit sind bei Pidas rund 250 Mitarbeiter beschäftigt.

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr