Privatbank Hottinger & Cie wechselt von Avaloq auf Olypmic von ERI Bancaire
ERI Bancaire, Bankensoftwarehersteller mit Sitz in Genf, konnte die Privatbank Hottinger & Cie als Kunden gewinnen. Als neues Kernbankensystem setzt die Privatbank nun die Plattform Olympic Banking System von ERI ein.
Wie Inside-IT berichtet, setzte die Bank bisher die Plattform von Avaloq ein. Gründe für den Wechsel gaben weder die Privatbank noch Avaloq an. Avaloqs Chief Marketing Officer Peter Schöpfer sagte aber gegenüber Inside-IT, dass nun zum ersten Mal überhaupt ein Kunde von Avaloq „freiwillig“ zu einem anderen System wechsle, tue schon enorm weh.
Hottinger & Cie setzt das Avaloq Banking System seit Oktober 2001 ein.
ERI Bancaire zählt derzeit rund 280 Kunden unter anderem in der Schweiz, Grossbritannien, Frankreich, Griechenland, Spanien, Osteuropa, Asien und in der Karibik. Das Unternehmen beschäftigt rund 530 Mitarbeiter.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr