Privatbank Hottinger & Cie wechselt von Avaloq auf Olypmic von ERI Bancaire
ERI Bancaire, Bankensoftwarehersteller mit Sitz in Genf, konnte die Privatbank Hottinger & Cie als Kunden gewinnen. Als neues Kernbankensystem setzt die Privatbank nun die Plattform Olympic Banking System von ERI ein.
Wie Inside-IT berichtet, setzte die Bank bisher die Plattform von Avaloq ein. Gründe für den Wechsel gaben weder die Privatbank noch Avaloq an. Avaloqs Chief Marketing Officer Peter Schöpfer sagte aber gegenüber Inside-IT, dass nun zum ersten Mal überhaupt ein Kunde von Avaloq „freiwillig“ zu einem anderen System wechsle, tue schon enorm weh.
Hottinger & Cie setzt das Avaloq Banking System seit Oktober 2001 ein.
ERI Bancaire zählt derzeit rund 280 Kunden unter anderem in der Schweiz, Grossbritannien, Frankreich, Griechenland, Spanien, Osteuropa, Asien und in der Karibik. Das Unternehmen beschäftigt rund 530 Mitarbeiter.

Lino Simoni
Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Mehr Freiheit im App Store
Proton verklagt Apple in den USA
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

KI-App namens Sofia
Genf finanziert ein KI-Tool zur personalisierten Patientenüberwachung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Nadja Berger
SmartIT erweitert Geschäftsleitung
Uhr