Privatbank Hottinger & Cie wechselt von Avaloq auf Olypmic von ERI Bancaire
ERI Bancaire, Bankensoftwarehersteller mit Sitz in Genf, konnte die Privatbank Hottinger & Cie als Kunden gewinnen. Als neues Kernbankensystem setzt die Privatbank nun die Plattform Olympic Banking System von ERI ein.
Wie Inside-IT berichtet, setzte die Bank bisher die Plattform von Avaloq ein. Gründe für den Wechsel gaben weder die Privatbank noch Avaloq an. Avaloqs Chief Marketing Officer Peter Schöpfer sagte aber gegenüber Inside-IT, dass nun zum ersten Mal überhaupt ein Kunde von Avaloq „freiwillig“ zu einem anderen System wechsle, tue schon enorm weh.
Hottinger & Cie setzt das Avaloq Banking System seit Oktober 2001 ein.
ERI Bancaire zählt derzeit rund 280 Kunden unter anderem in der Schweiz, Grossbritannien, Frankreich, Griechenland, Spanien, Osteuropa, Asien und in der Karibik. Das Unternehmen beschäftigt rund 530 Mitarbeiter.

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr