PSI angelt sich Millionenauftrag der Schweizerischen Post
PSI Logistics wurde von der Schweizerischen Post mit der Lieferung eines Transportmanagementsystems für den Konzernbereich PostLogistics beauftragt.
Die Schweizerische Post verarbeitet täglich bis zu 52‘000 Transportaufträge. Ohne eine saubere Planung lässt sich diese Mammutaufgabe nicht bewältigen. Genau dies hat sich der Gelbe Riese auch gedacht und PSI Logistics mit der Lieferung eines Transportmanagementsystems beauftragt.
Basis der Lösung sollen die Standardprodukte PSItms für das Transportmanagement und PSIglobal zur Planung logistischer Netzwerke sein. Das an PSI vergebene Projektvolumen bewegt sich im höheren einstelligen Millionenbereich.
PSI Logistics eröffne der Schweizerischen Post die Möglichkeit, ihre Transportplanung, -disposition und -durchführung in dynamischen Prozessen zu vollziehen. Ziel sei eine Optimierung der Ressourcenauslastung sowie eine Erhöhung der Reaktionsfähigkeit und Flexibilität, schreibt das Unternehmen. Basis dafür seien Prozessdefinitionen und flexibel konfigurierbarer Regelwerke.
Im Ausschreibungsverfahren nach WTO-Regeln habe sich PSI mittels eines umfangreichen Kriterienkatalogs gegen internationale Grosskonzerne durchsetzen können, so das Unternehmen.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
