Radware will Nortels Application-Switches-Sparte übernehmen
Der US-Anbieter von integrierten Application-Delivery-Lösungen Radware hat eine Absichtserklärung mit Nortel Networks unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die Übernahme des Application-Switch-Geschäfts sowie zugehöriger Assets von Nortel durch Radware. Nortel hatte die Application-Switch-Produktlinie im Rahmen der Übernahme von Alteon Websystems im Juli 2000 erworben. Gemäss Pressemitteilung wird Radware im Rahmen der Akquisition die Nortel-Produktlinien für Application- und Acceleration-Switches unter der Marke Radware Alteon vereinen. Radware will damit sein existierendes Portfolio an Layer 4-7-Application-Switches vervollständigen.
Innerhalb des Erwerbs gehen neben der Nortel-Application-Switch-Produktlinie auch die geistigen Eigentumsrechte, einige Liegenschaften und Warenbestände sowie bestimmte Verträge in den Besitz von Radware über. Ferner ist die Übernahme von Mitarbeitern vorgesehen, die in ein spezielles Radware-Team mit Schwerpunkt auf Radware-Alteon-Produkte eingegliedert werden sollen.

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr