RedIT fasst Standorte zusammen - das Technologie-Team Pratteln wechselt zu PC-Ware
Das IT-Unternehmen RedIT reduziert die Anzahl Standorte. Während das Navision-Team aus Pratteln am Baselbieter Standort bleibt, wechseln die sieben Mitarbeiter des dortigen Techonolgie-Teams zu PC-Ware, wie RedIT-CEO Andreas Kleeb gegenüber dem Netzwocheticker erklärt. Die Einheit habe nicht die erwartete Rentabilität erreicht. Der Wechsel sei aus eigenem Willen erfolgt. Die Kunden im Grossraum Basel werden vom neuen Standort Aarau aus betreut.
Zudem werden die Geschäftsstellen im Kanton Bern in Lyss und die in der Nordwestschweiz in Aarau zusammengefasst. Die Niederlassung in Baar zieht im März 2008 an den Hauptsitz in Zug. Mit diesen Massnahmen sollen die Effizienz erhöht und Synergien genutzt werden.
Nach dem Kauf mehrerer Unternehmen im letzten Jahr kündigte RedIT im März eine Neustrukturierung an. Die verschiedenen Geschäftsbereiche werden in den rechtlich getrennte Firmen RedIT Services, RedIT Dynamics und RedIT Automotive zusammengefasst
Derzeit beschäftigt RedIT rund 300 Mitarbeitende am Hauptsitz Zug sowie (noch) in Aarau, Baar, Basel, Buochs, Dübendorf, Frauenfeld, Lausanne, Lyss, Samedan, Schaan (FL) und St. Gallen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr