RedIT vereinfacht Unternehmensstruktur
RedIT hat die Minderheitsbeteiligungen an RedIT Dynamics in Zürich von Heinz Schiess und an RedIT Dynamics im Thurgau von Peter Backes und Franz Baumann übernommen. Das IT-Unternehmen will damit seine juristische Struktur vereinfachen, die durch die Übernahmen der letzten Jahren entstanden ist.
Die Verkäufer werden RedIT-Aktionäre und behalten ihre Aufgabenbereiche.
Nach dem Kauf mehrerer Unternehmen kündigte RedIT im März eine Neustrukturierung an. Dabei werden die einzelnen Geschäftsbereiche in den rechtlich getrennten Firmen RedIT Services, RedIT Dynamics und RedIT Automotive zusammengefasst. Letzte Woche gab RedIT die Reduktion der Anzahl Standorte bekannt.
      
                  
                
        
        
      
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Minderheitsbeteiligung
      
      
      Fenaco steigt bei Quickline ein
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr