RedIT virtualisiert die IT der Schule Herisau
Im Sommer 2010 hat die Schule Herisau neue Lernlandschaften eingerichtet und im Zuge der Änderung auch gleich noch seine IT-Infrastruktur überarbeitet: Die Serverumgebung ist nun mit VMware virtualisiert, für die Desktops setzt man auf eine VDI (Virtual Desktop Infrastructure) auf Basis von VMware View.
Die mit VMware View umgesetzte VDI garantiere grösstmögliche Flexibilität für Schüler und Lehrpersonen und ermögliche es, die Verfügbarkeit der Systeme und Anwendungen zu erhöhen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch noch die Applikationen virtualisiert werden.
Zusammen mit redIT wurde im Sommer 2009 zuerst eine Testinfrastruktur in der Schulnetzumgebung aufgebaut. Die Versuchsphase sei erfolgreich verlaufen, sodass redIT in den Sommerferien 2010 VMware View implementierte. Seit Schulbeginn funktioniere die Installation einwandfrei, so die Schulleitung.
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt