Regulierter Entbündelungspreis: Swisscom will wieder an den Verhandlungstisch
Swisscom hat das Bakom dazu aufgefordert, die Marktteilnehmer an einen runden Tisch einzuladen. An diesem sollen die wichtigsten Parameter zur Berechnung eines entbündelten Teilnehmeranschlusses verhandelt werden. Swisscom verlangt 31 Franken (33,40 inklusive Mehrwertsteuer) und wurde deswegen von verschiedenen Telcos verklagt, die den Preis für viel zu hoch erachten. Weil man sich nicht einigen konnte, muss nun die Comcom über den Preis entscheiden.
Dass sich Swisscom vor dem von der Comcom festgelegten Preis fürchtet, verneinte Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber dem Netzticker. Von diesen neuen Verhandlungen erhoffe man sich mehr Planungssicherheit. „Es bestehen bezüglich der Parameter grosse Unsicherheiten auch für Swisscom“, erklärt Huber. Als Beispiel nennt er die Interkonnektionsverfahren. Die Comcom hatte für die Jahre 2000 bis 2003 und 2004 bis 2006 von Swisscom die Rückzahlung von Interkonnektionspreisen an die klagenden Parteien verlangt. Während die Comcom dem Verfahren 2000 bis 2003 eine Abschreibungsdauer von 20 Jahren zu Grunde legte, geht die Comcom im Interkonnektionsverfahren 2004 bis 2006 nun von einer Abschreibungsdauer von 40 Jahren aus. Durch diese unerwartete Verdoppelung der Abschreibungsdauer hätten sich die für die Berechnung der regulierten Preise massgebenden Parameter und damit auch die Preise erheblich verändert, so Huber.

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr