Rotronic setzt neu auf DMS und eine Archivierungslösung von Arcplace
Rotronic und Arcplace haben die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerfassung und digitalen Archivierung für Dokumente und E-Mail abgeschlossen. Der weltweite Distributor von IT- und Industrieprodukten Rotronic nutzte bisher ausschliesslich sein ERP-System i/2 von Polynorm für die Bearbeitung von Kreditorenrechnungen, Wareneingangsbelegen, Bestellungen oder Lieferscheinen. Die dazugehörigen Papierdokumente – bis zu 1000 täglich – wurden in der Registratur bislang manuell abgelegt.
Für die Dokumentenerfassung verwendete der IT-Dienstleister Arcplace Kofax Capture und integrierte die Lösung über eine Schnittstelle für die Informationsverwaltung mit dem vorhandenen ERP-System. Aus dem ERP-System können nun weitere „Indexwerte“, wie Kundennummer und Belegnummer ausgelesen und zusammen mit dem Dokument an das Dokumentenmanagementsystem (Windream) übergeben werden.
Die 1965 in der Schweiz gegründete Rotronic AG beschäftigt über 360 Mitarbeiter und vertreibt weltweit IT- und Industrieprodukte. Ausserdem werden am Schweizer Hauptsitz in Bassersdorf (ZH) seit 1967 Feuchte- und Temperaturmessgeräte entwickelt und produziert.
Die Arcplace AG ist ein Schweizer Dienstleister in den Bereichen Informationsmanagement und digitale Archivierung für Unternehmen und wurde 2006 in Zürich gegründet.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr