Rotronic setzt neu auf DMS und eine Archivierungslösung von Arcplace
Rotronic und Arcplace haben die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerfassung und digitalen Archivierung für Dokumente und E-Mail abgeschlossen. Der weltweite Distributor von IT- und Industrieprodukten Rotronic nutzte bisher ausschliesslich sein ERP-System i/2 von Polynorm für die Bearbeitung von Kreditorenrechnungen, Wareneingangsbelegen, Bestellungen oder Lieferscheinen. Die dazugehörigen Papierdokumente – bis zu 1000 täglich – wurden in der Registratur bislang manuell abgelegt.
Für die Dokumentenerfassung verwendete der IT-Dienstleister Arcplace Kofax Capture und integrierte die Lösung über eine Schnittstelle für die Informationsverwaltung mit dem vorhandenen ERP-System. Aus dem ERP-System können nun weitere „Indexwerte“, wie Kundennummer und Belegnummer ausgelesen und zusammen mit dem Dokument an das Dokumentenmanagementsystem (Windream) übergeben werden.
Die 1965 in der Schweiz gegründete Rotronic AG beschäftigt über 360 Mitarbeiter und vertreibt weltweit IT- und Industrieprodukte. Ausserdem werden am Schweizer Hauptsitz in Bassersdorf (ZH) seit 1967 Feuchte- und Temperaturmessgeräte entwickelt und produziert.
Die Arcplace AG ist ein Schweizer Dienstleister in den Bereichen Informationsmanagement und digitale Archivierung für Unternehmen und wurde 2006 in Zürich gegründet.

Daniel Anders
Schaffhauser Kantonalbank findet neuen Leiter Operations & IT
Uhr

Neuer Architektur von ETH-Spin-off
Das Smartphone mit Türsteher
Uhr

European Cyber Security Month
BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen
Uhr

Rote Panzer statt Reifenwechsel
Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup
Uhr

35 Finalisten unter 136 Einreichungen
Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest
Uhr

VMware und Speicher
Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt
Uhr

Wachstum in Nischensegmenten
Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

Zwischen Antivirenschutz und Wiederherstellungsdienst
Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz
Uhr

Transparenz, Verantwortung und Sicherheit
Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten
Uhr