Salesforce-Spezialist Parx will mit Google Apps zum umfassenden Cloud-Computing-Anbieter werden
Das auf die Implementation der Online-CRM-Lösung Salesforce.com spezialisierte Unternehmen Parx ist neuer Google-Apps-Partner. Die Kooperation mit Google zusätzlich zur bestehenden Partnerschaft mit Salesforce.com soll es Parx erlauben, seinen Kunden umfassende Cloud-Computing-Dienstleistungen aus einer Hand zu liefern. Dank den Partnerschaften mit Salesforce.com und Google sei man nun in der Lage, die Implementierung von Onlinelösungen für alle relevanten Geschäftsbereiche vom Management von Kundenbeziehungen über Kommunikations- und Büroapplikationen bis hin zur Planung von Unternehmensressourcen anzubieten, frohlockt das Unternehmen. Parx will so zum führenden Unternehmen für die Implementierung von Onlineapplikationen im deutschsprachigen Raum werden. Der Dienstleister übernimmt die Beratung des Kunden, die Konzeption der Software-Lösungen und deren Implementierung sowie die Schulung der Mitarbeitenden.
Parx beschäftigt rund 30 Mitarbeiter an den Standorten Zürich, München und Wien. Auf Parx’ Kundenliste stehen Unternehmen wie Swiss Grid, Swisscom, Zurich Financial Services und Siemens.
Insgesamt hat Parx nach eigenen Angaben weit über 150 Online-CRM-Projekte umgesetzt.

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr