Salesforce-Spezialist Parx will mit Google Apps zum umfassenden Cloud-Computing-Anbieter werden
Das auf die Implementation der Online-CRM-Lösung Salesforce.com spezialisierte Unternehmen Parx ist neuer Google-Apps-Partner. Die Kooperation mit Google zusätzlich zur bestehenden Partnerschaft mit Salesforce.com soll es Parx erlauben, seinen Kunden umfassende Cloud-Computing-Dienstleistungen aus einer Hand zu liefern. Dank den Partnerschaften mit Salesforce.com und Google sei man nun in der Lage, die Implementierung von Onlinelösungen für alle relevanten Geschäftsbereiche vom Management von Kundenbeziehungen über Kommunikations- und Büroapplikationen bis hin zur Planung von Unternehmensressourcen anzubieten, frohlockt das Unternehmen. Parx will so zum führenden Unternehmen für die Implementierung von Onlineapplikationen im deutschsprachigen Raum werden. Der Dienstleister übernimmt die Beratung des Kunden, die Konzeption der Software-Lösungen und deren Implementierung sowie die Schulung der Mitarbeitenden.
Parx beschäftigt rund 30 Mitarbeiter an den Standorten Zürich, München und Wien. Auf Parx’ Kundenliste stehen Unternehmen wie Swiss Grid, Swisscom, Zurich Financial Services und Siemens.
Insgesamt hat Parx nach eigenen Angaben weit über 150 Online-CRM-Projekte umgesetzt.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr