Samsung startet Produktion von 128GB-Flash-Chips
Samsung hat mit der Massenproduktion von neuen 128GB-Flash-Chips begonnen. Die Speicherchips sind in ein 12x16 Millimeter grosses Package eingefasst.
Samsung hat mit der Massenproduktion von neuen Flash-Chips begonnen, die Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte mit deutlich mehr Speicherplatz ermöglichen sollen. Das Embedded-Memory-Modul bringt es auf eine Kapazität von 128 Gigabyte, wie Winfuture.com schreibt.
"Durch Verdopplung der Speicherkapazität seiner bisherigen eMMC-Produkte erwartet Samsung, signifikant zu einer zeitnahen Vermarktung führender Mobilgeräte beitragen zu können", wird Wanhoon Hong, Vertriebschef der Speichersparte bei Samsung, zitiert. Durch die steigenden Bandbreiten im Mobilfunk und die breiter werdenden Einsatzgebiete von mobilen Endgeräten steige der Speicherbedarf und werde zu einem wichtigen Verkaufsargument.
12 x 16 Millimeter grosses Package
Die neuen Speicherchips mit 128 Gigabyte Kapazität sind in ein 12x16 Millimeter grosses Package eingefasst. Samsungs eMMC Pro-Module sollen Daten dabei mit bis zu 140 Megabyte pro Sekunde lesen. Beim Schreiben werden nach Angaben des Herstellers 50 Megabyte pro Sekunde erreicht. Damit seien die Flash-Chips fünf Mal schneller als externe Class-10-Memory-Karten.
Wann die ersten Geräte mit den neuen Speichermodulen auf den Markt kommen, ist noch nicht bekannt.
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos