Samsung will eigenes Betriebssystem für alle Geräte
Die Entwicklung des Samsung-Betriebssystems Tizen ist laut CEO Boo-Keun Yoon bereits gut vorangeschritten. Für TV-Geräte könnte es bereits nächstes Jahr eingeführt werden.
  Samsung CEO Boo-Keun Yoon möchte das hauseigene Betriebssystem Tizen für alle Geräte einführen. "So schaffen wir ein Ökosystem in dem wir alle Samsung-Geräte miteinander verbinden können", so Yoon in einem Interview mit der Welt. Tizen soll auf Samsung Smartphones, TV-Geräte und anderen Haushaltsgeräten laufen. Damit will der Hersteller auch die Abhängigkeit vom Google-Betriebssystem Android verringern.
Die Entwicklung von Tizen sei bereits weit fortgeschritten und soll gemäss Yoon zumindest für Fernsehgeräte bereits nächstes Jahr kommen. Eigene Flagship Stores, wie Apple sie hat, plane der Hersteller jedoch nicht. Aktuell wolle man jedoch mehr Flächen für Samsung Smart Stores in den Fachgeschäften bekommen, so Yoon weiter.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Adfinis ernennt COO und CFO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen