Santo Holding beteiligt sich an InterComponentWare
Die Santo Holding (Deutschland) GmbH hat sich mit 25 Prozent am internationalen E-Health-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) beteiligt. Santo Holding gehört den Brüder Strüngmann, Gründer von Hexal. Hexal ist ein auf Generika spezialisierter Pharmahersteller. Santo erwirbt bei der Transaktion ein Aktienpaket, das durch Kapitalerhöhung geschaffen wurde. Die neuen Finanzmittel will ICW zur weiteren Entwicklung der Position am internationalen E-Health-Markt verwenden.
ICW bietet Telematik-Infrastrukturen mit elektronischen Gesundheitskarten und Patientendossiers (oder Gesundheitsakten) an. So hat ICW anfangs Jahres das Pilotprojekt zur Einführung der nationalen elektronischen Gesundheitskarte in Bulgarien gewonnen. Zudem bietet ICW Lösungen zur Vernetzung von medizinischem Fachpersonal in Arztpraxen und Kliniken untereinander.
Die Santo-Besitzer Strüngmann sind von der Beteiligung überzeugt: «Wir haben uns für ein Investment in die ICW entschieden, da sie mit ihrem offenen Plattform-Ansatz und ihren ausgereiften Lösungen bestens positioniert ist, um sich im stark wachsenden globalen E-Health-Markt durchzusetzen.»

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr