SAP-Manager ergaunert Legos mit gefälschten Barcodes
Ein SAP-Manager soll sich mit Barcode-Fakes Produkte von Lego ergaunert haben. Nun muss er sich wegen Ladendiebstahls vor Gericht verantworten.
Multimillionär, SAP-Manager und Lego-Freak: So beschreibt der TV-Sender NBC Bay Area den mutmasslichen Kaufhaus-Betrüger Thomas L. Die US-Handelskette Target beschuldigt diesen des Ladendiebstahls. Mit gefälschten Barcodes soll sich L. Produkte des dänischen Lego-Konzerns zu reduzierten Preisen erworben haben, so ein Sprecher von Target.
Das Sicherheitspersonal habe bemerkt, dass L. mehrere Lego-Produkte zu kurios tiefen Preisen erworben habe. Eine Überwachungskamera habe ihn enttarnt: Ein Video zeige den SAP-Manager beim Überkleben von Barcodes auf Lego-Verpackungen. Bei einer Hausdurchsuchung seien anschliessend weitere gefälschte Barcodes und hunderte ungeöffnete Lego-Schachteln gefunden worden, so die Polizei im kalifornischen Bezirk Santa Clara.
Auf Ebay habe L. über 2100 dieser Lego-Teile verkauft und dabei rund 30'000 Dollar eingenommen. Auch in seinem Auto sollen die Ermittler Sticker mit selbst produzierten Barcodes gefunden haben, so die Polizei weiter. Nun muss sich L. wegen Ladendiebstahls vor Gericht verantworten.

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Schrödingers Erbe verpflichtet

194 Auszubildende starten bei Swisscom
