Satyam ist tot, es lebe Mahindra Satyam!
Der indische IT-Berater und Dienstleister Satyam Computer Services Limited heisst neu Mahindra Satyam. Vergangenes Wochenende präsentierte das Unternehmen, das nun zur Mahindra-Gruppe gehört, seinen neuen Auftritt. Mit dem halbwegs neuen Namen will Mahindra Satyam ein Image der Stabilität vermitteln. Das ist auch dringend nötig: Satyam fand sich zu Jahresbeginn in einem handfesten Finanzskandal wieder. In einem Notverkauf veräusserte Satyam Mitte April einen Anteil von 31 Prozent am Unternehmen an den indischen Mahindra-Konzern. Geplant ist, dass Mahindra weitere 20 Prozent übernehmen soll.
Laut Mahindra-Geschäftsführer Anand Mahindra wurde nun der Name Satyam beibehalten, „weil dadurch der Teil von Satyam erhalten bleibt, der für Einsatz, Zielstrebigkeit und das Können des Unternehmens und seiner Mitarbeiter steht.“

Marco Egli und Simon Stucki von Intelliact sowie Thomas Egloff von Eyekon im Gespräch
Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Editorial
Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Interview mit Roland Fröhlich, Bucher Municipal
So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
Uhr

Focus: AI & Automation
So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr