Satyam ist tot, es lebe Mahindra Satyam!
Der indische IT-Berater und Dienstleister Satyam Computer Services Limited heisst neu Mahindra Satyam. Vergangenes Wochenende präsentierte das Unternehmen, das nun zur Mahindra-Gruppe gehört, seinen neuen Auftritt. Mit dem halbwegs neuen Namen will Mahindra Satyam ein Image der Stabilität vermitteln. Das ist auch dringend nötig: Satyam fand sich zu Jahresbeginn in einem handfesten Finanzskandal wieder. In einem Notverkauf veräusserte Satyam Mitte April einen Anteil von 31 Prozent am Unternehmen an den indischen Mahindra-Konzern. Geplant ist, dass Mahindra weitere 20 Prozent übernehmen soll.
Laut Mahindra-Geschäftsführer Anand Mahindra wurde nun der Name Satyam beibehalten, „weil dadurch der Teil von Satyam erhalten bleibt, der für Einsatz, Zielstrebigkeit und das Können des Unternehmens und seiner Mitarbeiter steht.“

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr